Land im Kleinformat

09/11/20
Wie bringt man die Steiermark in einen Ausstellungsraum? Der Gegenstand unseres Interesses, die Vergangenheit, ist für uns weder zugänglich noch 1 : 1 abbildbar. Um zumindest einen Eindruck dessen zu vermitteln, „was war“, nutzen wir historische Fragmente und Überreste, Abbildungen, schriftliche Quellen und mündliche Berichte. Wo etwas zu groß ist, um in einen Ausstellungsraum transferiert zu werden, behelfen wir uns mit Modellen.
Wir haben bereits zahlreiche wunderbare Stücke zusammengetragen: große und kleine, detailgetreue und schlichte, historische und neu gefertigte, in Holz, Papier und Kunststoff produzierte, von Architekturbüros, Modellbauer*innen, Institutionen und regionalen Museen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt oder im eigenen Depot entdeckt.


