Die Farbe Steiermark

30/09/21
Farben sind allgegenwärtig, sie formen unsere Wahrnehmung, unser Denken und Handeln. Farben sind Zeichen – die Deutung von Farben, Zuschreibungen und ihre Nutzung sind kulturell und subjektiv beeinflusst.
Bei einem Workshop im Vorfeld der Ausstellung wurden mit den Teilnehmer*innen Fragen erörtert wie: Was erzählt die Farbe Grün über Menschen und ihre Beziehung zur Steiermark? Und ist Grün gleich Grün? Im Zuge dessen wurde neue Bezeichnungen für Grüntöne entwickelt.

Foto: topagrar/Kraml, 2019

Foto: Martin Huber, 2020

Foto: Alex Kubik, 2020