Wie wichtig ist uns digitale Ethik?

19/10/20
„Die Performance von Deep-Learning-Methoden steht und fällt mit der Qualität und Quantität der (Trainings-)Daten.
Jede*r Forscher*in sollte sich dessen bewusst sein und hinterfragen, woher die vorliegenden Daten stammen und ob sie wirklich divers genug sind um systematische Fehler und vor allem Diskriminierung zu verhindern“ ‒ so beschreibt Joana Grah, wissenschaftliche Post-Doc-Mitarbeiterin am Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen der TU Graz, warum es wichtig ist, ethische Richtlinien bereits bei der Entwicklung neuer Technologien mitzudenken.
Als Teil unseres Recherche-Teams wird sie die Frage nach der Zukunft der Steiermark um den Blickwinkel der Digitalpolitiken erweitern.
