Futures war gestern

08/02/21
Wie wir wirtschaften, hat keine Zukunft. Corona setzt dem nur die Krone auf. Wir brauchen eine neue Wirtschaft – genau genommen nicht „eine", sondern viele und auch keine „neue", weil anders gewirtschaftet wurde schon immer. Diese „Außenseite“ – abseits von Profit und Konkurrenz – muss in ihrer Vielfalt wieder wachsen.
Sie tut es – auch in der Steiermark, und besonders im ursprünglichsten Bereich unseres Wirtschaftens: der Ernährung.
Dirk Raith hat ein paar dieser Zukünfte für die STEIERMARK SCHAU besucht: social businesses, neue Genossenschaften, innovative regionale Kooperationen, und schenk-ökonomische Alternativen abseits des Markts. Sie verfolgen neue Ziele und gehen neue Wege, jenseits moderner Vorstellungen von Wirtschaft und Unternehmen: nachhaltigkeits- und gemeinwohlorientiert, solidarisch und kooperativ.

