Der mobile Pavillon – Zielflagge am Red Bull Ring

29/07/21
Am Sonntag ging die Ausstellung in Spielberg zu Ende, mit dem stattlichen Ergebnis von über 6.000 Besucher*innen.
Erstmals waren auch Rahmenveranstaltungen indoor möglich, wie das Wirtschaftsfrühstück und die Leader-Präsentation der innovationsRegion Murtal. Die eindrucksvolle Kulisse des Pavillons ist dabei wandlungsfähig wie ein Chamäleon.
Der Diagonale Filmspaziergang startete in der ferrari-roten Martkpassage in Spielberg, lief weiter über private Hauswände bis ins Foyer des Grand-Prix-Hotels.
Der Mittwochtermin mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum widmete sich dem Thema „Kontaminierte Landschaften“. Die Tour über Knittelfeld und Judenburg führte schließlich – geleitet von Heimo Halbrainer, vom ORF begleitet – in ein verstecktes Tal, in dem sich das KZ-Nebenlager Bretstein befunden hatte.


