„Wo i geh und steh …“ – ein Open-Air-Filmabend

Diagonale und ORF zu Gast bei der STEIERMARK SCHAU in Spielberg

 

15.07.2021

20:00 - 22:00 Uhr

Kosten: Eintritt frei!
Ort: Spielberg

Die Anmeldung ist bis 14.07. um 12 Uhr unter mobilerpavillon@steiermarkschau.at möglich. Veranstaltung unter Einhaltung der aktuell geltenden gesetzlichen Covid-19-Maßnahmen.
Kontakt: steiermarkschau@diagonale.at

Ein Projekt der Diagonale, des Multimedialen Archivs des ORF und Street Cinema Graz auf Einladung des mobilen Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2021.

 

Jochen Rindt als Star des Österreichrings, das legendäre Josel-Trio spielt dazu den Jazz-Soundtrack zum technischen Fortschritt. Demgegenüber: Hanno Pöschl in einer seiner ersten TV-Rollen als junger Mann, der in Die Industrie entlässt ihre Kinder die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen der 1970er-Jahre zu spüren bekommt. Und immer wieder trifft Tradition auf Moderne, nicht zuletzt im Tourismus, beispielsweise wenn der Erzherzog-Johann-Jodler in den 1980er-Jahren für eines der ersten digitalen Hotelbuchungssysteme im 8-Bit-Gameboy-Sound erklingt.
Die gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Steiermark seit 1945 haben auch die Kulturlandschaft geprägt und verändert. Davon berichten Weinbäuerinnen ebenso wie Stahlarbeiter oder der Grazer Dichter Alfred Kolleritsch, dem das warme Wasser der Thermalquellen des Hügellands ebenso behagt wie den Landwirten, die sich dort von ihrer lebenslangen Strapaze erholen.
Wir laden Sie ein zu einem kleinen visuellen Querschnitt durch die Kulturgeschichte der Steiermark: von Hartberg bis Spielberg, von Schladming bis Bad Radkersburg. Wie hat sich die Steiermark in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts selbst gesehen? Wie wurde über die „Grüne Mark“ berichtet und was erzählen alte Fernsehbilder über die heutige Identität unseres Bundeslandes? Eine filmische Spurensuche in den Bildern der Vergangenheit mit Blick in die Zukunft.
2021 gastiert der mobile Pavillon der STEIERMARK SCHAU in ausgewählten Ortschaften der Steiermark. Drinnen: ein Panorama künstlerischer Positionen. Rundum: Leben und Alltag, Landleben, Stadtleben und Landschaft. An jedem Standort des mobilen Pavillons der STEIERMARK SCHAU lädt die Diagonale – Festival des österreichischen Films gemeinsam mit dem Multimedialen Archiv des ORF und dem Street Cinema Graz zu einem Filmabend ein. Der Auftakt findet am Donnerstag, 20. Mai, auf der Schlosswiese vor dem Schloss Hartberg statt. Beginn ist um 20 Uhr.
Dauer des Filmprogramms: ca. 90 Minuten

Ein Programm der Diagonale’21 im Rahmen der STEIERMARK SCHAU mit dem mobilen Pavillon
Programmauswahl: Sebastian Höglinger, Peter Schernhuber (beide Diagonale), Camillo Foramitti (ORF Multimediales Archiv)
Technische Umsetzung: Street Cinema Graz